- 2006 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin
- 3 Jahre Anstellung in logopädischer Praxis
- seit 2009 selbstständige Tätigkeit
- seit 2013 Dozentin am Universitätsklinikum Münster
- Einsatz der TAKTKIN- Methode®
- Anwendung des Konzeptes „Kinder mit Down- Syndrom lernen lesen“ nach P.L. Oelwein
- Grundkenntnisse der deutschen Gebärdensprache (DGS)
- 1982 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin
- Bis 1987 Tätigkeit am Universitätsklinikum Münster im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Leitung der Abteilung für Logopädie; Leitung der Spaltsprechstunde
- 1987-1999 Anstellung in logopädischer Praxis
- Seit 1983 Dozentin im Bereich Myofunktionsstörungen und Palatophonien / Rhinophonien in unterschiedlichen Logopädieschulen und Fortbildungsinstituten
- 2002 Buchveröffentlichung im Springer- Verlag „Orofaciale Muskelfunktionsstörungen; Klinik -Diagnostik- ganzheitliche Therapie“ (Ursula Spenthof / Martina Fischer)
- 2 Jahre Verbandsarbeit / Landesgruppenvorsitzende Westfalen- Lippe
- Seit 1999 selbstständige Tätigkeit
- Einsatz der TAKTKIN- Methode®
- Atemtherapie und Entspannungsmethoden
- 2006 Examen zur staatlich anerkannten Logopädin
- 3 Jahre Anstellung in logopädischer Praxis
- seit 2009 selbstständige Tätigkeit
- Einsatz der TAKTKIN- Methode®
- Stimmtherapie nach Gross Jansen
- 2019 Examen an der Schule für Logopädie am UKM Münster
- aktuell im Studium „Therapie- und Gesundheitsmanagement“ an der FH MS
- seit 2019 tätig in der Praxis für Logopädie Fischer, Strickmann, Burghard
- Fortbilung: Taping für Logopäden bei Dr. Runge
- 2020 Examen an der Schule für Logopädie am UKM Münster
- aktuell im Studium „Therapie- und Gesundheitsmanagement“ an der FH MS
- seit 2020 tätig in der Praxis für Logopädie Fischer, Strickmann, Burghard
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
OK
Ablehnen
Mehr Information